Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000003.xml
Aktuelle Ernährungsmedizin 2025; 50(04): 218
DOI: 10.1055/a-2598-5679
DOI: 10.1055/a-2598-5679
Kommentierte Wissenschaft
Ernährungsinterventionen als Stimmungsaufheller beim metabolischen Syndrom?

Zunehmend wird deutlich, dass das metabolische Syndrom (MetS) nicht nur Typ-2-Diabetes und kardiovaskuläre Erkrankungen begünstigt, sondern auch die psychologische Gesundheit negativ beeinflusst. Y. Zheng et al. haben bei MetS-Patienten die Effekte von Intervallfasten („Time-restricted Eating“, TRE), einer Low-Carb-Diät (LCD) sowie einer Kombination aus beidem auf die Lebensqualität, die Stimmung, den Appetit sowie bestimmte Hormone untersucht.
Publication History
Article published online:
13 August 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany